Medizinische Versorgung nach „Integriertem Freiburger Modell“
Das Universitätsklinikum Freiburg kümmert sich um die medizinische Versorgung der Flüchtlinge in der Erstaufnahmestelle.
- medizinische Versorgung in der Freiburger Erstaufnahmestelle
- Konzeptentwicklung für die medizinische Versorgung vor Ort
- rasche und effektive Versorgung, frühe Diagnostik und Therapie
- Eigenkoordination: verhindert eine Überbehandlung
- enge Koordination vor Ort: Allgemeinmediziner/-innen, Kinderärzte, Infektiologen und Infektiologinnen, Gynäkologen und Gynäkologinnen, Psychosomatiker/-innen & Pflegekräfte
- Aktion: wiederholt impfen wir in Kooperation mit dem Gesundheitsamt die Bewohner der Erstaufnahmestelle
Kontakt:
Prof. Winfried V. Kern (Koordinator):
Abteilung Infektiologie (Innere Medizin II), Universitätsklinikum Freiburg
winfried.kern@uniklinik-freiburg.de
abgelegt unter:
Flüchtlinge,
Gesundheit (Sport, Medizin, Psychologische Betreuung)