Science Policy Space des Innovationscampus Nachhaltigkeit
Freiburg, 24.06.2025
Am 2. Juli 2025 veranstaltet der Innovationscampus Nachhaltigkeit in Stuttgart einen „Science Policy Space“. Politiker*innen und Forschende werden über die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit in Innovationsökosystemen diskutieren. Zu Gast ist auch Wissenschaftsministerin Petra Olschowski.
Am 2. Juli 2025 veranstaltet der Innovationscampus Nachhaltigkeit in Stuttgart den „Science Policy Space für Nachhaltigkeit“, ein Diskursformat für Politik und Wissenschaft. Der Innovationscampus des Landes hat Anfang 2024 die Arbeit aufgenommen: Forschende der Universität Freiburg und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen gemeinsam mit ihren Praxispartnern zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen. Beim Science Policy Space diskutieren Vertreter*innen aus Politik, Stiftungen, Wissenschaft und Praxis am Beispiel des Innovationscampus Nachhaltigkeit über die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit in Innovationsökosystemen.
Zu Gast sein wird die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Petra Olschowski, die ihre Perspektive im Rahmen eines Grußwortes sowie als Teilnehmerin an einer Podiumsdiskussion einbringen wird. Weitere Redner*innen sind Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Universität Freiburg, Prof. Dr. Arnim Wiek, Humboldt-Professur für Nachhaltige Ernährungswirtschaft an der Universität Freiburg, Prof. Dr. Kora Kristof, Vizepräsidentin Digitalisierung und Nachhaltigkeit des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Prof. Dr. Daniel Lang vom Insititut für Technikfolgenabschätzung und Systeanalyse des KIT sowie Stefanie Lorenz, Leiterin des Beratungsbüros Klima Plus.
Eingeladen sind darüber hinaus zahlreiche weitere Akteur*innen aus Politik und Ministerien, politikberatender und politiknaher Stiftungen, Wissenschaftler*innen des KIT und der Universität Freiburg sowie Praxispartner*innen des Innovationscampus Nachhaltigkeit.
Programm
ab 17:30 Uhr | Registrierung |
18:30 Uhr | Begrüßung durch Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg |
18:40 Uhr | Grußwort Prof. Dr. Kerstin Krieglstein , Rektorin Universität Freiburg |
18:50 Uhr | Vorstellung des Innovationscampus Nachhaltigkeit mit Fokus auf Transdisziplinarität und Innovationsökosysteme durch Prof. Dr. Daniel Lang |
19:00 Uhr | Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit in Innovationsökosystemen“ am Beispiel des Innovationscampus Nachhaltigkeit. Teilnehmende: Ministerin Petra Olschowski, Prof. Dr. Kora Kristof (KIT), Prof. Dr. Anim Wiek (Universität Freiburg), Stefanie Lorenz (Klima Plus). Moderation: Maik Meuser. |
20:00 Uhr | Get-together und Networking |
Was: Science Policy Space für Nachhaltigkeit des Innovationscampus Nachhaltigkeit
Wann: Mittwoch, 2. Juli 2025, 18:30–21:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Wo: Literaturhaus Stuttgart, Großer Saal, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart
Die Veranstaltung ist presseöffentlich.