Veranstaltungskalender
Genaue Beschreibung der Veranstaltung:
Referent/in: | Dr. Wolfgang Proske (Diplom-Sozialwissenschaftler und Historiker) |
Thema: | NS-Belastete in Baden-Württemberg |
Beschreibung: | NS-Belastete in Baden-Württemberg. Der Fall des ehemaligen Freiburger Erzbischofs Conrad Gröber. Vortrag in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politsche Bildung Freiburg. |
Ausführliche Beschreibung: | Seit Jahrzehnten wird über die Rolle des ehemaligen Freiburger Erzbischofs Gröber in der NS-Zeit diskutiert. Stand der auch als "brauner Conrad" bekannte wirklich dem Nationalsozialismus nahe? Und wenn ja: Inwiefern hat er die Herrschaft der Nazis begünstigt? War Gröber Mitglied der SS? Warum denunzierte Gröber am 21.10.1936 eine langjährige jüdischstämmige Freundin beim Gauleiter der NSDAP in Baden, Robert Wagner? Wie positionierte er sich zu Krieg und Holocaust? Hat Gröber nach 1945 "bereut"?
Diese und andere Fragen sollen beim Vortrag von Dr. Wolfgang Proske beantwortet werden. Der Historiker und Verleger, der seit 2010 die Buchreihe "Täter Helfer Trittbrettfahrer. NS-Belastete in Baden-Württemberg" herausgibt, widmete Gröber 2016 im sechsten Band ein eigenes Kapitel. Für ihn steht zweifelsfrei fest: "Es gibt genügend Beweise, wonach Gröber ein Helfershelfer des Nationalsozialismus war." |
Veranstaltende Institution: | In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg Anschrift: Studium Generale Belfortstraße 20 79085 Freiburg Telefon: 0761-203-2003 Fax: 0761-203-2040 Email: alice.barbaric@studgen.uni-freiburg.de http://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de |
Weitere Infos: | https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/ev |
Ansprechpartner/in: | Alice Barbaric |
Kontakt: |
Tel: +49 - (0)761 - 203-2003 Fax: +49 - (0)761 -203-2040 Email: alice.barbaric@studgen.uni-freiburg.de |
Zeit: | 26.11.2018 20:00 |
Ort: | HS 1199, KG I |
Download: | ![]() (Diese Funktion geht nicht mit jedem Kalenderprogramm. Das VCS-Format 2.0 muss unterstützt werden. Informationen zu VCS/iCalender finden sie hier.) |