Einzelvortrag Studium generale | Marianne von Willemer, Goethe und der Westöstliche Divan
West-östlicher Divan ist die umfangreichste Gedichtsammlung von Johann Wolfgang von Goethe. Sie wurde durch die Werke des persischen Dichters Hafis inspiriert. Durch die Aufnahme des Goethe-Schiller-Archivs der Klassik-Sammlung Weimar im Jahr 2001 ist Goethes Reinschrift des Werkes Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes
Wann |
26.11.2019 von 20:00 bis 22:00 |
---|---|
Wo | Universität, Gebäude KG 1, HS 1015 |
Name | Alice Barbaric |
Kontakttelefon | 0761/203-2003 |
Teilnehmer |
(Dr. Annette Seemann, Weimar) |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Referent/Referentin:
Dr. Annette Seemann (Weimar)
Termin:
Dienstag, 26.11.2019, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort:
Universität, Gebäude KG 1, HS 1015
Termin übernehmen:


Ausführliche Beschreibung:
West-östlicher Divan ist die umfangreichste Gedichtsammlung von Johann Wolfgang von Goethe. Sie wurde durch die Werke des persischen Dichters Hafis inspiriert. Durch die Aufnahme des Goethe-Schiller-Archivs der Klassik-Sammlung Weimar im Jahr 2001 ist Goethes Reinschrift des Werkes Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes
Interne Verantwortlichkeit:
Studium Generale
Kontaktperson:
Name: Alice Barbaric
Tel: 0761/203-2003
E-Mail: alice.barbaric@studgen.uni-freiburg.de
Webadresse:
https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/
fur-die-offentlichkeit-z-b-samstagsuni_uie-veranstaltungsart geschichte_uie-themengebiet kunst-und-kunstgeschichte_uie-themengebiet philologie_uie-themengebiet sprache-land-und-literatur_uie-themengebiet 4000000000_uie-organisation 4000003001_uie-institut
abgelegt unter:
uie_event