Musikalische Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musique au Centre“ | Die Verwegene. Jeanne Moreau
"Die größte Freiheit ist, man selbst zu sein." Jeanne Moreau
Jeanne Moreau prägte die Leinwand und das internationale Kino des 20. Jahrhunderts wie kaum eine andere Schauspielerin ihrer Ära. Sie wird in einem Atemzug mit Romy Schneider, Catherine Deneuve oder Brigitte Bardot genannt und wurde von Orson Welles als Ausnahme-Mimin verehrt. Jeanne Moreau drehte mit den großen Regisseuren der Nouvelle Vague und des Autorenkinos wie Louis Malle, François Truffaut, Luis Buñuel, Michelangelo Antonioni, Rainer Werner Fassbinder und Wim Wenders. Sie war eng befreundet mit Marguerite Duras und die Geliebte von Peter Handke.
Jens Rosteck, der als Buchautor, Musikwissenschaftler und Pianist tätig ist, zeichnet das faszinierende Porträt dieser verwegenen Künstlerin, die vielen Frauen mit ihrer Unabhängigkeit als Vorbild diente: emanzipiert, weise, abgründig, aufmüpfig, majestätisch und in höchstem Maße erotisch. Eine Legende des europäischen Films.
In deutscher und französischer Sprache.
Wann |
25.11.2019 von 19:30 bis 21:00 |
---|---|
Wo | Centre Culturel Français Freiburg, Münsterplatz 11, Im Kornhaus |
Name | Dr. Barbara Schmitz |
Kontakttelefon | 0761/203-2008 |
Teilnehmer |
(Jens Rosteck, Offenburg) |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Referent/Referentin:
Jens Rosteck (Offenburg)
Termin:
Montag, 25.11.2019, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:
Centre Culturel Français Freiburg, Münsterplatz 11, Im Kornhaus
Termin übernehmen:


Interne Verantwortlichkeit:
Frankreichzentrum
Veranstaltende Institution(en):
Centre Culturel Français Freiburg
Kontaktperson:
Name: Dr. Barbara Schmitz
Tel: 0761/203-2008
E-Mail: barbara.schmitz@fz.uni-freiburg.de
Webadresse:
http://www.fz.uni-freiburg.de/lesungrosteckmoreau
fur-die-offentlichkeit-z-b-samstagsuni_uie-veranstaltungsart internationales_uie-themengebiet kultur-und-freizeit_uie-themengebiet musik_uie-themengebiet sprache-land-und-literatur_uie-themengebiet 2000000000_uie-organisation 2000100001_uie-institut
abgelegt unter:
uie_event